+49 (0) 160 9473 2297 Herr Rech
+49 (0) 160 9473 2297 Herr Rech
buero@schadstoff-control.de
Vor Hellert 17 in 55774 Baumholder
Ein BausachverstÀndiger ist unerlÀsslich, wenn es um die Bewertung und Analyse von Schadstoffen in GebÀuden geht. Ein Schadstoffgutachten und oder eine Raumluftmessung steht hierbei im Mittelpunkt. Beides dient dazu, potenzielle Gefahrenquellen wie Asbest, Schimmel oder andere gesundheitsschÀdliche Stoffe zu identifizieren.
Warum ist das so wichtig? Schadstoffe in GebĂ€uden können ernsthafte Gesundheitsrisiken darstellen und mĂŒssen daher sorgfĂ€ltig analysiert werden. Unsere BausachverstĂ€ndiger nehmen Proben, um das GebĂ€ude genau zu untersuchen. Das Ergebnis ist ein detailliertes Gutachten, das Aufschluss ĂŒber die vorhandenen Schadstoffe und deren Konzentration gibt.
Erkennung und Bewertung von
Schadstoffen in GebÀuden und Industriebauwerken.
Dies ist besonders wichtig bei
Immobilientransaktionen,
Abbrucharbeiten und
Renovierungsprojekten.
Identifizieren von
Gesundheitsrisiken durch
GebÀudeschadstoffe. Schadstoffe
innerhalb von GebÀuden bergen ein
erhebliches Gefahrenpotenzial und
verschiedene Risiken fĂŒr die
Gesundheit.
Sicherstellung durch Freimessung,
dass keine Schadstoffe nach
Sanierung verbleiben. Besonders
nach einer Asbestsanierung ist eine
Schadstoff Freimessung ein muss
um die Sicherheit aller zur
GewÀhrleisten.
ĂberprĂŒfung der LuftqualitĂ€t in
InnenrÀumen. Dies beinhaltet
Bedarfsmessung zur KfW
Förderung (VOC und Formaldehyd)
sowie die ĂberprĂŒfung der
Raumluft auf Schadstoffhaltigkeit
wie beispielsweise Schimmel.
Haufwerksbeprobung von
Bodenaushub und mineralischen
Bauschutt auf Schadstoffbelatung
gemÀà Ersatzbaustoffverordnung
und Deponieverordnung. Mit uns ist eine ordnungsgemĂ€Ăe Entsorgung
gewÀhrleistet.
Online Fach- und Sachkunde
LehrgÀnge gemÀà TRGS im
Umgang mit Schadstoffen (Asbest,
KMF, PAK, uvm.) bei Abbruch und
Sanierungsarbeiten. Heute noch
zum bundesweit anerkannten
Zertifikat.
Wir sind Experte auf dem Gebiet der Identifizierung, Bewertung und Behandlung von Schadstoffen in GebĂ€uden. Unsere Experten haben fundiertes Wissen ĂŒber verschiedene Arten von Schadstoffen wie Asbest, PCB, Schwermetalle und andere toxische Substanzen, die in Baumaterialien oder der Umgebung vorhanden sein können. Unser Ziel ist es, das vorhandensein von Schadstoffen zu untersuchen, deren potenzielle Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und die Umwelt zu bewerten und geeignete Sanierungs- oder EntfernungsmaĂnahmen zu empfehlen. Hierbei erstellen wir individuelle Schadstoffgutachten und unterstĂŒtzen Sie beratend sowie ĂŒberwachend bei Ihrer geplanten Schadstoffsanierung.
Nach der Sanierung oder Entfernung von schadstoffbelasteten Materialien kommt die Schadstoff-Freimessung ins Spiel. Die Messung wird von unseren BausachverstĂ€ndigen durchgefĂŒhrt, um sicherzustellen, dass keine gesundheitsgefĂ€hrdenden Stoffe mehr in der Luft oder in den Materialien sind. Hierbei werden von uns erneut Proben genommen und analysiert, um die Abwesenheit von Schadstoffen zu bestĂ€tigen. Diese ĂberprĂŒfung ist entscheidend fĂŒr die Sicherheit der Bewohner oder Nutzer eines GebĂ€udes. Die Schadstoff-Freimessung gibt Gewissheit, dass die SanierungsmaĂnahmen, beispielsweise nach einer Asbestsanierung, erfolgreich waren und keine Gefahr mehr von den behandelten Bereichen ausgeht.
Bei Schadstoff-Control bieten wir spezialisierte Online LehrgÀnge an. Die LehrgÀnge dienen der Vermittlung von Fach- und Sachkenntnissen im Umgang mit Schadstoffen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten.
Unsere LehrgÀnge sind besonders relevant, da sie auf wichtigen Regelwerken im Umgang mit Schadstoffen basieren.
Die Teilnahme an unseren LehrgĂ€ngen wird mit dem Erwerb eines bundesweit anerkannten Fach- und Sachkundezertifikats bestĂ€tigt. Dieses Zertifikat ist ein Beleg fĂŒr die erworbenen Kenntnisse und FĂ€higkeiten im Umgang mit Schadstoffen. Es zeigt, dass Sie in der Lage sind, die gesundheitlichen Risiken abzuschĂ€tzen.
Die Raumluftmessung ist eine weitere wichtige Aufgabe unserer BausachverstĂ€ndigen bei Schadstoff-Control. Sie dient dazu, die QualitĂ€t der Innenraumluft zu ĂŒberprĂŒfen. Schadstoffe in der Luft können zu gesundheitlichen Problemen fĂŒhren, besonders in geschlossenen RĂ€umen, wo sie sich anreichern können. Einer unserer BausachverstĂ€ndiger misst die Konzentration verschiedener Schadstoffe in der Luft, wie z.B. Formaldehyd oder VOC. Diese Messungen helfen dabei, potenzielle Gesundheitsrisiken zu erkennen und entsprechende MaĂnahmen zur Verbesserung der LuftqualitĂ€t einzuleiten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen+49 (0) 160 9473 2297 Herr Rech
+49 (0) 160 9473 2297 Herr Rech
buero@schadstoff-control.de
Vor Hellert 17 in 55774 Baumholder
Unsere erfahrenen BausachverstĂ€ndigen von Schadstoff-Control spielen eine groĂe Rolle fĂŒr die Gesundheit und Sicherheit in GebĂ€uden. Durch unsere Dienstleistungen wie Schadstoffgutachten, Schadstofffreimessung, Raumluftmessung, Haufwerksbeprobung wird ein umfassender Schutz vor gesundheitsschĂ€dlichen Schadstoffen gewĂ€hrleistet.
Durch unsere Online-LehrgĂ€nge können Sie selbst Kenntnisse im Umgang mit Schadstoffen erwerben. Unsere Expertise trĂ€gt zum Erhalt der GebĂ€udequalitĂ€t und schĂŒtzt auch die Bewohner vor Gesundheitsrisiken.
Kontaktieren Sie uns fĂŒr eine unverbindliche Anfrage!
Unsere BausachverstĂ€ndiger spielen auch bei Neubauten eine wichtige Rolle. Sie können wĂ€hrend der Bauphase beratend tĂ€tig sein. So stellen Sie sicher, dass alle verwendeten Materialien den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und keine gesundheitsschĂ€dlichen Schadstoffe enthalten. Durch frĂŒhzeitige Konsultation eines BausachverstĂ€ndigen können potenzielle Probleme vermieden und die Einhaltung von Umwelt- und Gesundheitsstandards gewĂ€hrleistet werden. Dies trĂ€gt zur langfristigen Sicherheit und QualitĂ€t des GebĂ€udes bei.
Ja, ein BausachverstĂ€ndiger kann wertvolle UnterstĂŒtzung bei der Auswahl schadstoffarmer Baumaterialien bieten. Durch sein Fachwissen ĂŒber Materialien und deren potenzielle Schadstoffbelastung kann er Bauherren, Architekten und Planer beraten. So können Sie auf Materialien setzen, die den gesundheitlichen und umwelttechnischen Standards entsprechen. Eine derartige Beratung bringt somit viele Vorteile fĂŒr die langfristige RaumluftqualitĂ€t und das Wohlbefinden der Bewohner mit sich.
Die Arbeit eines BausachverstĂ€ndigen im gewerblichen Bereich kann komplexer sein, da hier oft gröĂere und technisch anspruchsvollere GebĂ€udestrukturen vorliegen. Zudem sind die gesetzlichen Anforderungen und Sicherheitsvorschriften in gewerblichen Immobilien strenger, insbesondere wenn es um Arbeitsplatzsicherheit und Umweltschutz geht. Im privaten Sektor liegt der Fokus stĂ€rker auf dem Wohnkomfort und der Gesundheit der Bewohner. In beiden Bereichen ist jedoch das Ziel gleich: die Sicherstellung eines sicheren, gesunden und schadstofffreien Umfelds.
Sie mĂŒssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die SchaltflÀche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen